Heute morgen wurden wir zusammen mit den Kameraden/innen der Feuerwehr Mittelschmalkalden, durch die Rettungsleitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Vor Ort angekommen, konnte eine Verrauchung in einem Heizungsraum, aufgrund einer Verpuffung in der Heizungsanlage festgestellt werden. Nachdem wir den Raum entraucht hatten, war der Einsatz für uns beendet.
Heute Nachmittag wurden wir von unserem Stadtbrandmeister über eine Baumsperre zwischen Wernshausen und Helmers informiert. Vor Ort angekommen, wurde ein Baum festgestellt, der ca. 1m in die Fahrbahn ragt. Diese Gefahrenstelle wurde von 2 Kameraden beseitigt.
Heute Nachmittag wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- ausgelöste Brandmeldeanlage Sofidel Germany BT Omega alarmiert. Vor Ort angekommen,konnte eine Verrauchung in einem Schaltraum festgestellt werden. Vermutlich ausgelöst durch einen Kurzschluss. Nachdem wir den Bereich freigemessen hatten und keine Temperatur mehr feststellen konnten, wurde die Einsatzstelle an die Firma übergeben. Wir konnten unseren Einsatz beenden.
Heute Abend wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- ausgelöste Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft Zwick alarmiert.
Vor Ort angekommen, wurden wir bereits vom Sicherheitsdienst empfangen. Schon im Eingangsbereich, konnte eine starke Verauchung festgestellt werden. Nachdem der Angriffstrupp unter Atemschutz vorgegangen ist, konnte die Ursache im Bereich einer Küche ausfindig gemacht werden. Es handelte sich um einen ausgebrannten Topf, der vermutlich mit Fett oder Öl gefüllt war.
Nachdem das Gebäude komplett entraucht wurde, konnten wir den Einsatz beenden.
Heute Abend wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- ausgelöste Brandmeldeanlage Firma Ulmer Wernshausen alarmiert. Am Einsatzort angekommen, nach einer kurzen Lageerkundung konnte schnell Entwarnung geben werden. -Fehlauslösung-