BR2 Brand Wohnhaus

Heute morgen wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- Brand mittel- Brand Wohnhaus alarmiert.

Vor Ort angekommen, konnte schnell Entwarnung geben werden. Der Brand wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.

Unsere Aufgabe bestand darin das Wohnhaus zu entrauchen.

Die Bewohner wurden durch die ebenfalls alarmierte SEG Niederschmalkalden gesichtet.

Zum Tag des Rauchmelders, (Freitag der 13.) haben diese wiedereinmal gezeigt wie wichtig Sie sind, um ein Brand rechtzeitig zu erkennen. Durch vorhandene Rauchmelder konnte schlimmeres verhindert werden!!!

Ausgelöste Brandmeldeanlage Asylunterkunft

Heute Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Mittelschmalkalden, von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- Ausgelöste Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft Zwick alarmiert.

Nach einer kurzen Lageerkundung, konnte ein Verrauchung aufgrund eines explodierten Handyakkus festgestellt werden. Das Handy wurde nach draußen verbracht und der betroffene Bereich durch öffnen von Fenstern und Türen gelüftet. Danach konnten wir den Einsatz beenden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Heute Abend wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- ausgelöste Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft Zwick alarmiert.

Vor Ort angekommen, wurden wir bereits vom Sicherheitsdienst empfangen. Schon im Eingangsbereich, konnte eine starke Verauchung festgestellt werden. Nachdem der Angriffstrupp unter Atemschutz vorgegangen ist, konnte die Ursache im Bereich einer Küche ausfindig gemacht werden. Es handelte sich um einen ausgebrannten Topf, der vermutlich mit Fett oder Öl gefüllt war.

Nachdem das Gebäude komplett entraucht wurde, konnten wir den Einsatz beenden.

Verkehrsunfall

Heute Mittag wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort-Technische Hilfeleistung -mittel- Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Ortsverbindung Mittelschmalkalden – Möckers alarmiert.

Der vor uns eingetroffene Stadtbrandmeister, konnte schnell Entwarnung geben, keine Person mehr im Fahrzeug. Alle Fahrzeuginsassen wurden bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Wir konnten den Einsatz beenden.

THL klein Verkehrsunfall

heute morgen wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort-Technische Hilfeleistung -klein- Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Vor Ort angekommen, konnte jedoch kein VKU festgestellt werden. Mit Rücksprache der Rettungsleitstelle, wurde festgestellt, das es in Mittelschmalkalden keinen VKU gibt. Der Einsatzort wurde falsch mitgeteilt. – Einsatzabbruch –

Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe

heute Nachmittag wurden wir zum zweiten Einsatz des Tages mit dem Alarmstichwort- Technische Hilfeleistung -klein- auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall alarmiert.

Nach eintreffen an der Einsatzstelle, bestätigte sich der VKU. Da der Unfall über eCall gemeldet wurde und kein genauer Unfallort bekannt war, wurde die Feuerwehr Fambach, die sich bereit im Einsatz befand damit beauftragt den Unfallort zu suchen. Die Feuerwehr Fambach betreute die verletzen Personen bis zu unserem Eintreffen.