Scheunenbrand

Vergangene Nacht, wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- Brand Scheune, zur Unterstützung der Feuerwehr Breitungen alarmiert.

Unsere Aufgabe bestand darin, eine Wasserversorgung über eine lange Wegestrecke, vom Breitunger See zur Einsatzstelle herzustellen.

starke Verrauchung

Heute Nachmittag wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- Brand klein, Verrauchung in Lagerhalle alarmiert.

Vor Ort angekommen, bestätigte sich die Verrauchung. Ausgelöst wurde diese durch eine Absauganlage. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Das Feuer war bereits selbständig erloschen.

Mittels mehrerer Hochdrucklüfter wurde die Halle entraucht. Unterstützt wurden wir dabei durch die Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden mit weiteren Lüftern.

VKU auslaufende Betriebsstoffe

Heute Mittag wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- Technische Hilfeleistung klein, Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe alarmiert.

Vor Ort angekommen bestätigte sich ein VKU zweier PKW. Die Fahrzeugführer wurden bereits durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst betreut.

Wir sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn.

Ausgelöste Brandmeldeanlage Asylunterkunft

Heute Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Mittelschmalkalden, von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- Ausgelöste Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft Zwick alarmiert.

Nach einer kurzen Lageerkundung, konnte ein Verrauchung aufgrund eines explodierten Handyakkus festgestellt werden. Das Handy wurde nach draußen verbracht und der betroffene Bereich durch öffnen von Fenstern und Türen gelüftet. Danach konnten wir den Einsatz beenden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage/ bestätigte Rauchentwicklung

Heute Nachmittag wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- ausgelöste Brandmeldeanlage Sofidel Germany BT Omega alarmiert. Vor Ort angekommen,konnte eine Verrauchung in einem Schaltraum festgestellt werden. Vermutlich ausgelöst durch einen Kurzschluss. Nachdem wir den Bereich freigemessen hatten und keine Temperatur mehr feststellen konnten, wurde die Einsatzstelle an die Firma übergeben. Wir konnten unseren Einsatz beenden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Heute Abend wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort- ausgelöste Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft Zwick alarmiert.

Vor Ort angekommen, wurden wir bereits vom Sicherheitsdienst empfangen. Schon im Eingangsbereich, konnte eine starke Verauchung festgestellt werden. Nachdem der Angriffstrupp unter Atemschutz vorgegangen ist, konnte die Ursache im Bereich einer Küche ausfindig gemacht werden. Es handelte sich um einen ausgebrannten Topf, der vermutlich mit Fett oder Öl gefüllt war.

Nachdem das Gebäude komplett entraucht wurde, konnten wir den Einsatz beenden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

heute Abend wurden mir mit dem Alarmstichwort- ausgelöste Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft Zwick alarmiert. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung aufgrund eines überhitzten Handyakkus festgestellt werden. Durch uns wurde das gesamte Gebäude geräumt. Im Anschluss wurde das Gebäude mit einen Hochdrucklüfter belüftet. Nachdem das Gebäude freigemessen wurde, konnten die Bewohner zurück in ihre Zimmer.

Brand Strohmiete- Agrar Rosagrund

Heute Nachmittag wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort-Brand klein- Entstehungsbrand Strohmiete- Agrar Rosagrund alarmiert. Vor Ort angekommen hatte die Feuerwehr Rosa bereits eine Lageerkundung durchgeführt. Diese ergab, das es in einer Lagerhalle für geschreddertes Stroh, vermutlich zu einer Selbstentzündung kam. Die Lagerhalle wurde teilweise mit Radladern leer geräumt und von uns zusammen mit Kräften der Feuerwehr Rosa im Freien abgelöscht. Da hierfür einiges an Löschwasser benötigt wurde, fuhren unsere zwei Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr zwischen Einsatzstelle und einer nahegelegenen Zisterne. Desweiteren wurde ein Wasseranhänger der Agrar als Wasserentnahme genutzt. Nach dem keine Glutnester mehr feststellbar waren, konnten wir den Einsatz beenden.

Nur durch ein Frühzeitiges erkennen und richtiges handel der Feuerwehr Rosa, konnte ein größerer Brand verhindert werden.

Danke für die gute Zusammenarbeit mit den Kameraden der Feuerwehr Rosa.