Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 43
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Sofidel Germany GmbH - Wernshausen BT Werra Papier
|
|
Fehlauslösung BMA |
Feuerwehr Wernshausen Stadtbrandmeister |
|
559 |
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2022 um 03:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Stadtbrandmeister
Einsatzbericht Heute Nacht wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort -Auslösung Brandwarnmeldeanlage Sofidel -Papierfabrik Wernshausen alarmiert.
Vor Ort angekommen, nach einer kurzen Lageerkundung, konnte Entwarnung gegeben werden.
-Fehlauslösung -
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Hilfeleistung Türöffnung
Wernshausen
|
|
Türöffnung Hilflose Person |
Feuerwehr Wernshausen |
|
704 |
|
|
Alarmierungszeit 26.12.2022 um 14:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der DRK Rettungswache Wernshausen zur Türöffnung bei einem Notfallpatienten alarmiert.
Nachdem die Tür offen war, unterstützen wir den Rettungsdienst mit Tragehilfe.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage
Sporthalle Wernshausen
|
|
Auslösung BMA |
Feuerwehr Wernshausen Stadtbrandmeister |
|
617 |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 22:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Stadtbrandmeister
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort -Auslösung Brandwarnmeldeanlage Sporthalle Wernshausen alarmiert.
Vor Ort angekommen, nach einer kurzen Lageerkundung konnte schnell Festgestellt werden, das es sich aufgrund eines technischen Defektes um eine Fehlauslösung handelte.
Für uns war der Einsatz beendet...
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Hilfeleistung Keller unter Wasser
Straße der DSF Wernshausen
|
|
Wasserrohrbruch |
Feuerwehr Wernshausen Stadtbrandmeister |
|
725 |
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2022 um 09:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Stadtbrandmeister
Einsatzbericht Heute morgen wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort Technische Hilfeleistung -klein-Keller unter Wasser alarmiert.
Vor Ort angekommen, bestätigte sich die Lage. Bei Abpumpen des Wassers, wurde festgestellt, das frisches Wasser nachlief. Schnell konnte ein angrenzendes, unbewohntes Wohnhaus als Ursache ausfindig gemacht werden. Durch die kälte der vergangenen Tage, ist in diesem Haus eine Wasserleitung aufgefroren. Nachdem das Wasser abgestellt war, konnten durch uns beide Keller ausgepumpt werden. Nach ca. 2,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Sofidel Germany GmbH BT THP
|
|
Fehlauslösung BMA |
Feuerwehr Wernshausen |
|
531 |
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2022 um 23:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen
Einsatzbericht Vergangene Nacht wurden wir mit dem Alarmstichwort -Auslösung Brandwarnmeldeanlage Sofidel -Papierfabrik Wernshausen BT THP alarmiert. Vor Ort angekommen, konnte nach einer kurzen Lageerkundung Entwarnung geben werden. Fehlauslösung durch Technischen defekt.
Nachdem verantwortliche der Firma vor Ort waren, konnten wir unseren Einsatz beenden.
Details ansehen
|
November |
Nr. 38
|
|
Fehlalarm Brandmeldeanlage
Sofidel Germany GmbH BT THP
|
|
Fehlauslösung BMA |
Feuerwehr Wernshausen Feuerwehr Mittelschmalkalden Stadtbrandmeister |
|
724 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2022 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Feuerwehr Mittelschmalkalden +++ Stadtbrandmeister
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir von der Rettungsleitstelle zusammen mit der Feuerwehr Mittelschmalkalden zum Einlauf Brandmeldeanlage in der Firma Sofidel -Papierfabrik Wernshausen alarmiert. Vor Ort nach einer kurzen Lageerkundung, konnte schnell Entwarnung geben werden.
-Fehlalarm-
Danke an die Feuerwehr Mittelschmalkalden, für Eure Einsatzbereitschaft ...
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Ölspur
L1026 Wernshausen Penny Markt- Helmers
|
|
Beseitigung einer Dieselspur |
Feuerwehr Wernshausen Stadtbrandmeister |
|
770 |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2022 um 13:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Stadtbrandmeister
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir erneut von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort Technische Hilfeleistung -klein- Dieselspur alarmiert.
Heute bestätigte sich eine größere Spur. Diese zog sich teilweise auf beiden Fahrspuren von Wernshausen bis Rosa.
Wir beseitigten die Spur in den Ortslagen Wernshausen und Helmers mittels Flüssig- Ölbindemittel. Für die Ortschaften Georgenzell und Rosa wurde die Feuerwehr Rosa nachalarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Ölspur
Ortslage Helmers
|
|
-Einsatzabbruch- |
Feuerwehr Wernshausen Feuerwehr Mittelschmalkalden Stadtbrandmeister |
|
818 |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2022 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Feuerwehr Mittelschmalkalden +++ Stadtbrandmeister
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Mittelschmalkalden, mit dem Alarmstichwort Technische Hilfeleistung -klein- Dieselspur alarmiert. Vor Ort angekommen, konnte keine Dieselspur festgestellt werden.
-Einsatzabbruch-
Danke an die Feuerwehr Mittelschmalkalden für ihre Einsatzbereitschaft!
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Hilfeleistung Verkehrsunfall
B19 zwischen Schwallungen und Breitungen
|
|
Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe |
Feuerwehr Wernshausen Polizeiinspektion Meiningen Stadtbrandmeister DRK Rettungswache Schmalkalden |
|
874 |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2022 um 16:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Polizeiinspektion Meiningen +++ Stadtbrandmeister +++ DRK Rettungswache Schmalkalden
Einsatzbericht Nachdem der erste Einsatz VKU auslaufende Betriebsmittel noch nicht vollständig abgearbeitet war, wurden wir von der Rettungsleitstelle zum nächsten Verkehrsunfall auf die B19 alarmiert. Hier sicherten wir ebenfalls die Fahrzeuge und reinigten die Verkehrsfläche.
Nachdem alle Betriebsmittel aufgenommen wurden konnten wir auch diesen Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Hilfeleistung Verkehrsunfall
L1026 Niederschmalkalden - Abfahrt B 19
|
|
Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe |
Feuerwehr Wernshausen Feuerwehr Mittelschmalkalden Polizeiinspektion Meiningen Stadtbrandmeister DRK Rettungswache Wernshausen Notarzt Schmalkalden DRK Rettungswache Schmalkalden |
|
723 |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2022 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Feuerwehr Mittelschmalkalden +++ Polizeiinspektion Meiningen +++ Stadtbrandmeister +++ DRK Rettungswache Wernshausen +++ Notarzt Schmalkalden +++ DRK Rettungswache Schmalkalden
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Mittelschmalkalden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln alarmiert.
Wir sicherten die verunfallten Fahrzeuge. Nachdem alle Patienten durch den Notarzt gesichtet und durch den Rettungsdienst abtransportiert wurden, konnten wir die Fahrbahn reinigen.
Noch während diesem Einsatz wurden wir zu nächsten Einsatz, wieder ein Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln alarmiert. Siehe nächsten Bericht.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Hilfeleistung Menschenrettung
Niederschmalkalden- Schmalkalde
|
|
Hilflose Person im Wasser |
Feuerwehr Wernshausen Feuerwehr Mittelschmalkalden Polizeiinspektion Meiningen DRK Rettungswache Wernshausen Notarzt Schmalkalden |
|
1020 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2022 um 07:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Feuerwehr Mittelschmalkalden +++ Polizeiinspektion Meiningen +++ DRK Rettungswache Wernshausen +++ Notarzt Schmalkalden
Einsatzbericht Heute morgen wurden wir von der Rettungsleitstelle gemeinsam mit der Feuerwehr Mittelschmalkalden, sowie der DRK Rettungswache Wernshausen mit dem Alarmstichwort Technische Hilfeleistung -mittel- hilflose Person im Wasser alarmiert.
Vor Ort angekommen bestätigt sich die Lage. Die Person konnte schnell aus dem Wasser gerettet werden. Die Person wurde anschließend vom Notarzt und Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert.
Für uns war der Einsatz beendet.
Danke für die Einsatzbereitschaft aller eingesetzten Kräfte! Danke an die Feuerwehr Mittelschmalladen für ihre Einsatzbereitschaft.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Sonstiges Absicherung Veranstaltung
L1026 Wernshausen
|
|
Absicherung- Martinsumzug- Kirche -Feuerwehrgerätehaus |
Feuerwehr Wernshausen |
|
577 |
|
|
|
Oktober |
Nr. 31
|
|
Hilfeleistung Türöffnung
Bahnhof Wernshausen
|
|
Person im Fahrstuhl eingeschlossen |
Feuerwehr Wernshausen |
|
1029 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2022 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen
Einsatzbericht Heute Mittag wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort Technische Hilfeleistung -klein- Person in Fahrstuhl eingeschlossen alarmiert.
Vor Ort angekommen, empfingen uns bereits die eingeschlossenen Personen.
Diese konnten nach einiger Zeit den Fahrstuhl nach oben Fahren, und sich aus diesem befreien.
Wir sperrten den Fahrstuhl und informierten die Deutsche Bahn.
Danach war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Brandeinsatz
Wernshausen -Breiter Weg
|
|
Brand- Nebengebäude- Werkstatt |
Feuerwehr Wernshausen Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden SEG Niederschmalkalden Feuerwehr Mittelschmalkalden Polizeiinspektion Meiningen |
|
1495 |
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2022 um 06:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden +++ SEG Niederschmalkalden +++ Feuerwehr Mittelschmalkalden +++ Polizeiinspektion Meiningen
Einsatzbericht Heute morgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Mittelschmalkalden, Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden, sowie der SEG Niederschmalkalden zu einer starken Rauchentwicklung aus einem Scheunendach alarmiert.
Vor Ort angekommen, nach einer kurzen Lageerkundung, konnte festgestellt werden das es sich um einen Brand in einem Nebengebäude (Werkstatt) handelt. Der Brand konnte durch den Angriffstrupp unseres HLF10 schnell gelöscht werden. Im Anschluss führten wir eine Entrauchung des Wohngebäudes sowie des Nebengebäudes durch.
Danke für die Einsatzbereitschaft aller eingesetzten Kräfte von SEG Niederschmalkalden, Feuerwehr Mittelschmalkalden und Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Sofidel Germany GmbH BT THP
|
|
Fehlauslösung BMA |
Feuerwehr Wernshausen Feuerwehr Mittelschmalkalden |
|
865 |
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2022 um 07:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Feuerwehr Mittelschmalkalden
Einsatzbericht Heute morgen wurden wir von der Rettungsleitstelle zusammen mit der Feuerwehr Mittelschmalkalden, mit dem Alarmstichwort Auslösung-Brandmeldeanlage Sofidel -Papierfabrik Wernshausen alarmiert.
Vor Ort angekommen, konnte nach einer Lageerkundung schnell Entwarnung geben werden.
-Fehlalarm
Die Feuerwehr Mittelschmalkalden die ebenfalls auf Anfahrt war konnte ihren Einsatz abbrechen. Danke für die Einsatzbereitschaft!
Details ansehen
|
September |
Nr. 28
|
|
Sonstiges Absicherung Veranstaltung
L1026 Wernshausen
|
|
Absicherung- Umzug- Kirche -Gemeindehaus |
Feuerwehr Wernshausen |
|
906 |
|
|
|
Nr. 27
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Sofidel Germany GmbH - Wernshausen BT Werra Papier
|
|
Fehlauslösung BMA |
Feuerwehr Wernshausen Stadtbrandmeister |
|
1010 |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2022 um 08:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Stadtbrandmeister
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir von der Rettungsleitstelle mit dem Alarmstichwort Auslösung- Brandmeldeanlage Werra/Omega Papier alarmiert.
Nach einer kurzen Lageerkundung, konnte schnell festgestellt werden das es sich um eine Fehlauslösung, aufgrund von Bauarbeiten handelt.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Einsatzübung Brand
Regelschule Breitungen
|
|
Schauübung 120 Jahre Feuerwehr Breitungen |
Feuerwehr Wernshausen Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden SEG Niederschmalkalden Feuerwehr Fambach Feuerwehr Breitungen Stadtbrandmeister |
|
1098 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden +++ SEG Niederschmalkalden +++ Feuerwehr Fambach +++ Feuerwehr Breitungen +++ Stadtbrandmeister
Einsatzbericht Heute nahmen wir gemeinsam mit den Feuerwehren Breitungen, Fambach, Schmalkalden sowie der SEG Niederschmalkalden an einer Schauübung, anlässlich 120 Jahre Feuerwehr Breitungen teil. Wir bekamen die Aufgabe den Neubau der Regelschule, welcher stark verraucht war, nach Personen abzusuchen. Im Einsatz waren 2 Atemschutztrupps sowie ein Sicherheitstrupp.
Danke für die gute Organisation der Übung und Alles alles gute für die nächsten 120 Jahre.
Details ansehen
|
August |
Nr. 25
|
|
Hilfeleistung Verkehrsunfall
|
|
Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe |
Feuerwehr Wernshausen Feuerwehr Mittelschmalkalden Polizeiinspektion Meiningen Stadtbrandmeister DRK Rettungswache Wernshausen Notarzt Schmalkalden |
|
1216 |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2022 um 14:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Feuerwehr Mittelschmalkalden +++ Polizeiinspektion Meiningen +++ Stadtbrandmeister +++ DRK Rettungswache Wernshausen +++ Notarzt Schmalkalden
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir von der Rettungsleitstelle zusammen mit der Feuerwehr Mittelschmalkalden und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf die Kreuzung Zwick alarmiert. Nach kurzen suchen der Unfallstelle, konnte diese auf der Todenwarth ausfindig gemacht werden. Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn. Danach konnten wir den Einsatz beenden.
Danke an die Feuerwehr Mittelschmalladen für ihre Einsatzbereitschaft!
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Brandeinsatz
Wernshausen
|
|
Küchenbrand |
Feuerwehr Wernshausen Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden SEG Niederschmalkalden Feuerwehr Mittelschmalkalden Polizeiinspektion Meiningen Stadtbrandmeister |
|
1479 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2022 um 13:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Wernshausen +++ Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden +++ SEG Niederschmalkalden +++ Feuerwehr Mittelschmalkalden +++ Polizeiinspektion Meiningen +++ Stadtbrandmeister
Einsatzbericht Heute Mittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Mittelschmalkalden, der Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden sowie der SEG Niederschmalkalden zu einem gemeldeten Küchenbrand alarmiert. Vor Ort angekommen wurden wir bereits von den Anwohnern empfangen. Sie berichteten uns das die Dunstabzugshaube in der Küche brennt. Der Angriffstrupp unseres HLF10 konnte den Entstehungsbrand schnell mittels CO2 Löscher löschen. Im Anschluss wurde das Wohnhaus mittels Überdruckbelüftung entraucht.
Zum Glück wurde das Feuer schnell bemerkt, es wurde niemand verletz, der Sachschaden konnte klein gehalten werden.
Wir bedanken uns bei der SEG Niederschmalkalden, der Feuerwehr Mittelschmalkalden sowie der Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden für ihre Einsatzbereitschaft.
Details ansehen
|